Wir sind Ihr Spezialist zum Harmonisieren von Wohnungen
und Häusern.
Bitte wählen Sie den für sie zuständigen Vertriebspartner aus:
Österreich
Schweiz
Deutschland/übrige
EU
Peru – zwischen Inkakultur und Touristen
Überkommt einen die Reiselust und die Wahl fällt auf Südamerika, dann
kommt einem Peru vielleicht nicht zuerst in den Sinn. Das an der
Pazifikküste gelegene kleine Land steckt voller unterschiedlicher
Sehenswürdigkeiten, von riesigen Nationalparks bis zur geheimnisvollen
Kultur der Inkas. Kontrastprogramm gibt es in der Hauptstadt Lima. Dort
tummeln sich Surfer, Touristen Geschäftsleute zwischen Altstadt und
modernen Hochhäusern.
Pinguine und hohe Gipfel in Patagonien
Ein Rundtrip von Patagonien bis Feuerland gilt als einzigartiges
Erlebnis, das sich bei vielen Urlaubern einer großen Beliebtheit
erfreut. Das Besondere an der Reise nach Patagonien und Feuerland ist,
dass man in einem einzigen Urlaub praktisch alles erleben kann – Natur,
Kultur, Strand und Berge. Patagonien ist der südlichste Teil
Südamerikas, der nur noch von der Magellanstraße abgegrenzt wird. Die
Anden, die hier noch einige hohe Gipfel aufweisen, bieten ein
einzigartiges Panorama und prägen das Klima der Region sehr stark. Die
grüne Natur und die reiche Flora tun ihr Übriges, in einem Urlaub in
Patagonien keine Langeweile aufkommen zu lassen. Unter anderem sind der
Guanako und der Andenkondor hier zu hause. Pinguine und hohe Gipfel in
Patagonien
Der Tren Crucero – eine Kreuzfahrt auf Rädern durch Ecuador
Rot gestrichener Stahl begrüßt die Reisenden, die mit dem Tren Crucero
Ecuador erkunden. Der historische Zug, neu herauspoliert, war eine
meisterhafte Leistung der Ingenieure seinerzeit. Heute rollt er mit den
Passagieren gemütlich von Ort zu Ort, jeder an seinem Fensterplatz. Der
Tren Crucero - eine Kreuzfahrt auf Rädern durch Ecuador
Traumhafte Ankerplätze des karibschen Meers
Ein Segeltörn durch die Karibik ist für viele Bootsbesitzer ein
absoluter Traum. Wie bei allem im Leben ist die Umsetzung des Traumes
jedoch mit vielerlei Dingen verknüpft, die vorab Beachtung finden
wollen. Eine gute Vorbereitung und letztlich auch eine gute
Vorabkenntnis der Lage ist unerlässlich, damit der Traum nicht sehr
schnell zu einem Albtraum mutiert. Traumhafte Ankerplätze des karibschen
Meers
Urlaub in Mexiko – Sombreros,Sonne, Chilis, Mayas, Tacos y Burritos
Das Land wo die Menschen überdimensional große Hüte tragen, wo man
Spirituosen aus Kakteensaft herstellt, Traumstrände zum Entspannen
einladen und die alten Ruinen der sagenumwobenen Maya- und Aztekenkultur
aus dem schier undurchdringbaren Dschungel ragen: dieses Land heißt
Mexiko. Für viele Urlauber und Reisende sind die zahlreichen
Traumstrände der Hauptanlass um eine Individualreise nach Mexiko zu
unternehmen. Traumstrände mit meist ruhigem, türkisfarbenem Wasser und
weißem Pudersand, wie dem Playa del Norte auf der Isla Mujeres, Tulum,
Akumal Beach, Playa del Carmen, Playa San Martin, Chileno Beach, dem
Playa Delfines oder dem Balandra Beach in La Paz, laden zum ganzjährigen
Badeurlaub ein. Amulett aus der Maya Kultur
Salvador da Bahia – eine Metropole mit portugiesischer
Kolonialgeschichte
Salvador da Bahia ist eine Stadt an der brasilianischen Atlantikküste
und heute mit rund 2,7 Millionen Einwohnern die drittgrößte Metropole in
Brasilien nach São Paulo sowie Rio de Janeiro. Bis vor einigen
Jahrzehnten wurde die Stadt umgangssprachlich meist nur kurz als “Bahia”
bezeichnet; ihr vollständiger historischer Name lautet São Salvador da
Bahia de Todos os Santos, was so viel bedeutet wie “Heiliger Erlöser von
der Allerheiligenbucht”. S
Auf den Spuren der Inka: Wanderurlaub in Peru
Über den berühmten Inka-Pfad nach Machu Picchu, zwischen Einheimischen
und Alpakas durch das Lares-Tal oder durch wunderschöne Landschaften in
der Cordillera Blanca – die Schönheiten Perus erkunden Sie am besten
wandernd. Mit der richtigen Ausrüstung und einer Grundfitness
ausgestattet, kann sich fast jeder auf einen der atemberaubenden Wege
machen.
Abenteuer in den Sümpfen von Iberá und Pantanal Sonne, Strand und
Erholung –
der perfekte Urlaub für viele Menschen. Deswegen sind
Strände oft überfüllt und an Erholung nicht mehr zu denken. In einem
Urlaub kann man aber auch durch ein entlegenes Naturreservat wandern,
wilde Tiere beobachten und so den Massentourismus hinter sich lassen.
Wie wäre es also mit einem Urlaub in einem Sumpfgebiet? Abenteuer in
den Sümpfen von Iberá
Mexiko: Landschaftliche Vielfalt voller Gegensätze
Mexiko überrascht
immer wieder. Von der einsamen Sonora-Wüste mit ihren Vulkankegeln und
Kakteen im Norden Mexikos bis zu den im Regenwald versteckten
Maya-Pyramiden im Süden oder den karibischen Stränden Yucatans – Mexiko
ist voller Gegensätze und begeistert mit scheinbar grenzenloser
landschaftlicher Vielfalt.
Reisetipps: Rundreisen in Südamerika
Mit 17.843.000 km² Landfläche
bietet Südamerika ein großes Reiseziel, das zu einer groß angelegten
Rundreise ruft. Der Kontinent ist mit vielen interessanten Kulturen
gespickt und lädt zum Entdecken, Speisen und Staunen ein. Damit eine
Reise auf diesen Kontinent auch Spaß macht, gibt es viele Tipps, die
die Kultur besser verstehen lassen und auch vor ungewollten
Zwischenfällen schützen.
Von Südamerika nach Teneriffa - eine Urlaubstour der besonderen Art
Gleich zwei Kontinente zu besuchen und mit einem Schiff den Atlantik zu
überqueren, diese Gelegenheit erhält man, wenn man sich für eine Reise
per Schiff von Südamerika nach Teneriffa entscheidet. Kreuzfahrt:
Urlaubstour von Südamerika nach Teneriffa ©Flickr/ kansasphoto
Wunderschöne Orte und beeindruckende Erlebnisse am Start der Reise
sowie den Genuss der Sonneninsel Teneriffa mit seiner Hauptstadt Santa
Cruz de Tenerife mit dem Ausblick auf das Anaga-Gebirge machen so eine
Urlaubstour unvergesslich. [...mehr]
Der Salar de Uyuni – Touristenattraktion und Wirtschaftsstütze
Boliviens
Auf einer Höhe von rund 3600 Metern im Südwesten Boliviens,
liegt der größte Salzsee der Welt. Nicht nur, dass das Naturphänomen
immer wieder jede Menge Touristen anlockt, es hat auch eines der
größten Lithium-Vorkommen weltweit. Mit einer Gesamtfläche von 10.000
Quadratmetern zählt der See bereits zu den 20 größten. Doch von allen
großen Seen, ist er vermutlich der einzige, auf dem nicht nur Märtyrer
laufen können. Die harte Salzkruste des Sees ermöglicht es sogar
schweren LWS und Bussen darauf zu fahren. In Acht nehmen sollte man
sich lediglich vor Wasseraugen, die zwischen der salzigen Einöde immer
mal wieder vorkommen.
Belo Monte Staudamm - Geplantes Großprojekt steht in scharfer Kritik
Ein Projekt, das eigentlich der Umwelt zu Gute kommen sollte, wird
jetzt unter anderen ausgerechnet von Umweltschützern kritisiert. Zwar
würde der geplante Staudamm ca. 11.000 Megawatt Leistung durch
regenerative Energie erbringen, doch müssten für den Bau große Teile
des Regenwaldes gerodet werden und mehrere Tausend Ureinwohner
zwangsumgesiedelt werden. Inmitten des brasilianischen Amazonasgebietes
Mato Grosso, sollen die Arbeiten an dem Belo Monte Staudamm diesen
April beginnen und bereits 2015 soll der erste Strom fließen. Dabei ist
das Großprojekt schon seit Anfang der 70er Jahre geplant. Damals noch
in weit aus größerem Ausmaße, haben sich die Verantwortlichen jetzt auf
eine kleinere Version geeinigt. Der geplante Stausee wäre in etwa so
groß wie der Bodensee, jedoch müssten für den Bau geschätzte 238 Hektar
Regenwald gerodet und ca. 20.000 Menschen umgesiedelt werden. Unter den
Betroffenden handelt es sich hauptsächlich um Ureinwohner.
Caipirinha – Brasilianischer Cocktail der sich weltweiter
Beliebtheit erfreut
Die Caipirinha ist ein brasilianischer Cocktail,
welcher auch häufig nur als „Caipi” bezeichnet wird und weltweit einen
festen Platz auf den Getränkekarten der Bars und Discotheken gefunden
hat. Aus Cachaça, Limettensaft, Zucker und Eis kreierten die
Brasilianer einst ein Mischgetränk, die Caipirinha. Der Name des
Cocktails stammt vom brasilianischen Wort „caipira” ab. „Caipirinha”
ist die Verkleinerungsform des Wortes und bedeutet soviel wie „kleiner
Landbewohner”. Neben alkoholischen Mischgetränk werden im Ursprungsland
des Cocktails so aber auch häufig Hinterwäldler bezeichnet. Dennoch
gilt das Getränk, welches in der brasilianischen Kultur einst eine
Medizin gegen Grippe war, heutzutage weltweit als das brasilianische
Getränk schlechthin.
Meerschweinchen – Das Nationalgericht in Peru
Ein Meerschweinchen zu
essen ist für die meisten Europäer eine absurde Vorstellung. Doch gilt
das possierliche Tierchen in Peru als Nationalgericht und steht dort
seit Jahrtausenden fest auf dem Speiseplan. Die Tatsache, dass in Peru
unsere kleinen possierlichen Meerschweinchen auf dem Teller landen ist
weltweit bekannt und doch für Europäer eigentlich unvorstellbar.
Besonders absurd erscheint uns vor allem die traditionellste
Zubereitung der kleinen Nager. Als cuy al horno (Meerschweinchen aus
dem Ofen) wird das Tier als ganzes serviert, wobei der Mund dabei weit
offen steht. Für andere Zubereitungsarten werden teils auch größere
Exemplare verwendet, die sogenannten Cuys.
Inca Kola – Das Nationalgetränk der Peruaner
Die Inca Cola ist in
ihrer Heimat Peru sehr beliebt. Das Nationalgetränk wird von den
Einheimischen sogar der Coca Cola gegenüber bevorzugt. In Peru wird der
Softdrink namens Inca Kola in großen Mengen konsumiert. Das gelbe
Getränk besteht hauptsächlich aus Extrakten des Zitronenstrauches, auch
Zitronenverbene genannt und besitzt einen sehr süßen Geschmack. Als
einer der wenigen Softdrinks hat die Inca Kola in einzelnen Ländern
einen größeren Marktanteil als Coca Cola. Kurz vor der Jahrtausendwende
erwarb der große Konzern daraufhin Anteile und Namensrechte an der
gelben Brause. Einzig in Peru wird das Getränk noch bis heute vom
Besitzer der Marke, der Lindley Corporation, vertrieben.
Zumba – Südamerikanische Tänze als Fitnesstraining
Fitnesstrends kommen und gehen, doch einer scheint sich zum Flächenbrand entwickelt zu haben. Zumba Fitness vereint Tanzstyle aus aller Welt, vor allem aber aus Südamerika.
Zumba hat sich zunächst über den amerikanischen Kontinent ausgebreitet und mittlerweile fast die ganze Welt erobert. Kein Wunder, denn die gute Laune, die beim Training verbreitet wird ist ansteckend. Nachfolgend gibt es nun einige Informationen, wo Zumba herkommt, was genau darunter zu verstehen ist und wo man die Probe aufs Exempel machen kann. [...mehr]